Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kanzlei am Theater
- Rechtsanwältin und Notarin Silja Bredenbreuker
- Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Wacker
- Rechtsanwältin Annette Haagen
(vertretungsberechtigt bei allen deutschen Gerichten, ausgenommen BGH)
Bismarckstraße 2
38102 Braunschweig
Telefon: 0531 22002 – 0
Fax: 0531 22002 – 22
E-Mail: kanzlei@notarerechtsanwaelte.de
Steuer-Nr.: 14/234/56103
USt-ID: 280048342
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
ERGO Versicherung AG
ERGO-Platz 1
40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich
Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum (jedoch nicht für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Rechten und für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten des Rechtsanwalts von außereuropäischen Gerichten).
Die in der Kanzlei tätigen Rechtsanwältinnen sind Mitglieder der nachfolgend genannten Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer Braunschweig
– Körperschaft des öffentlichen Rechts –
Lessingplatz 1
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 12335-0
Fax: 0531 12335-66
E-Mail: info@rak-braunschweig.de
Homepage: www.rak-braunschweig.de
Die in der Kanzlei tätigen Notarinnen sind Mitglieder der nachfolgend genannten Notarkammer:
Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig
– Körperschaft des öffentlichen Rechts –
Lessingplatz 1
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 123348-0
Fax: 0531 123348-5
E-Mail: info@notk-bs.de
Homepage: www@notk-bs.de
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Notare
Präsident des Landgerichts Braunschweig
Münzstraße 1
38100 Braunschweig
Berufsbezeichnungen/Berufsregeln
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ (Bundesrepublik Deutschland) wurde den Mitgliedern der Kanzlei aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener 2. Juristischer Staatsprüfung und einem besonderen Zulassungsvefahren von der zuständigen Justizverwaltung bzw. Rechtsanwaltskammer zuerkannt.
Die Bezeichnung als Fachanwalt ist den jeweiligen Mitgliedern der Kanzlei von der jeweiligen Rechtsanwaltskammer aufgrund des Nachweises besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischer Erfahrung in dem jeweiligen Tätigkeitsbereich gestattet worden.
Die Amtsbezeichnung „Notar“ wurde der jeweiligen Person durch die Aushändigung der Bestallungsurkunde von dem zuständigen Landgerichtspräsidenten zuerkannt.
Für sämtliche Rechtsanwälte gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), sowie die Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE). Für die Fachanwälte gilt zusätzlich die Fachanwaltsordnung (FAO). Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): www.brak.de.
Der Notar unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen der Bundesnotarordnung (BNotO), den Bestimmungen des Beurkundungsgesetzes (BeurkG), – dem Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (GNotKG) – , dem Europäischen Kodex des notariellen Standesrechts sowie der Satzung der Bundesrechtsanwaltskammer, dem Europäischen Kodex des notariellen Standesrechts sowie der Satzung der Bundesrechtsanwaltskammer. Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik „Texte Berufsrecht“ auf der Homepage der Bundesnotarkammer (BNotK): www.bnotk.de.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben bei den Kontaktdaten des Impressums.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Braunschweig (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon +49(0)30 2844417-0;
Fax +49(0)30 2844417-12;
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org .
Die Organisation der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft und der Ablauf der Schlichtungsverfahren sind in der Satzung der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft geregelt. Weitere Informationen finden Sie auf dem Internetangebot der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft – www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de .
Konzept, Gestaltung und Umsetzung
Bildmaterial
Direkter Kontakt
Kontakt
Bismarckstraße 2
38102 Braunschweig
Telefon 0531 22002-0
Telefax 0531 22002-22
Allgemeine E-Mail
kanzlei@notarerechtsanwaelte.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9:00 bis 13:00 Uhr
Montag bis Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr
Sowie Termine nach Vereinbarung